Große Enttäuschung herrschte beim Bundesligisten Borussia und der Stadt Mönchengladbach: Als einziger der fünf Bewerber aus Nordrhein-Westfalen ist der Borussia-Park vom DFB nicht als einer der zehn möglichen Spielorte für die EM 2024 ausgewählt worden. Nicht nur ich sondern auch Vizepräsident der Borussia Rainer Bonhof ist frustriert. „Ich bin nicht sauer, ich bin stinksauer“
, da er sicher mit einer Nominierung gerechnet hat, ich mein wieso auch nicht. Schon in den letzten Jahren hat sich der Borussia-Park als ein echter Hexenkessel auf der Europäischen Bühne präsentiert. Außerdem investiert Gladbach auch weiterhin in die Infrastruktur des Borussiaparks. Die Fertigstellung des Multifunktionalen Neubaus soll schon Ende2018 geschehen, genau dann wenn die Entscheidung gefällt wird ob EM 2024 in Deutschland, oder nicht.